And The Winner Is…..

Am Freitag war es geschafft. Im Lauf der letzten Woche wurde unser Sommerrätsel gleich von zwei Ratefüchsen geknackt. Karl Heinz Bleich und Thorsten Jaring plazierten die Spieler auf den richtigen Sitz im Bus:

Sitz 1: Richard Derekowski
Sitz 2: Roland Mecklenburg
Sitz 3: Klaus Diebig
Sitz 4: Dominador Parado

Und auch beim Preis trafen beide ins Schwarze. Gesucht war ein Simultan gegen unseren Nachwuchs. Und so musste das Los entscheiden.

 And the

WINNER

is…..

weiterlesen

Der Meister holt die Schürze raus

Nachdem unsere Mannschaftsführer Ralf Callenberg und Peter Rausch leider keinen Termin für die geplante Aufstiegsfeier finden konnten, wurde nun unser Gastgeber und Grillmeister Torsten Scheyka tätig.Grillmeister Und siehe da – unter dem Namen „Saisoneröffnung“ glüht der Rost jetzt am 22.08. ab 18 Uhr in Torstens Garten. Jeder der weiss was passiert, wenn unser Grillmeister zu Schürze und Zange greift, wird sich ein ganz dickes Kreuz in den Kalender malen.
Grillgast
Neben den kulinarischen „Meisterwerken de Luxe“ wird natürlich auch keiner verdursten. Je nach Wetterlage“ wird vom Wasser bis zum Absacker alles wohltemperiert angeboten. Damit der Abend keine Spuren hinterlässt – schliesslich sind wir Sportler – wollen wir vorher etwas in die Pedalen treten. Je nach Teilnehmerfeld starten wir mit einer angepassten Tour um 15 Uhr vom Bürgerhaus.
Aber auch nach dem Grillen gibt es, wie man hört, noch ein kleines Rahmenprogramm, worüber bisher jedoch noch keinerlei Details durchgesickert sind. Lassen wir uns also überraschen.

Der Bus – die Frage – der Preis

Es kommt aus dem Nichts, wenn auch nicht völlig unerwartet, schlägt mit Enten und Hinterbänklern nur so um sich und übertrifft sich regelmässig mit fülligen Sinnlosigkeiten. Richtig – es geht um dieses ominöse „Sommerloch“, zur Zeit wieder in aller Munde Übrigens – wer schon immer die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit über das Sommerlochs wissen wollte…..kein Problem – hier wird ihnen geholfen.

Das Süder-Sommerloch-Überbrückungs-Rätsel, das unser persönliches „Spielmaterial“ geschmeidig halten soll, besteht aus Denksport und Intuition zugleich.
FragezeichenWas als lockerer „Running Gag“ anfing, bekommt nun den Ritterschlag und wird zum „Who is Who“ unseres Vereins. Es geht um den Vorbericht des Stichkampfes in Wattenscheid, speziell um den Bus, in dem vier Personen zu sehen waren. Immer wieder wurde gefragt oder Vermutungen geäussert, wer denn da wohl im Bus sitzt.

Damit ist jetzt Schluss

weiterlesen

Wohin geht die Fahrt ?

Die Würfel sind gefallen – oder anders gesagt – die Lostrommel schickt unsere 1.Mannschaft in die Verbandsklasse Gruppe 3. Als Nummer 1 gesetzt, dürfte es selbst den grössten Optimisten klar sein, dass es nur eine Momentaufnahme ist.Aufzugsbedienung (2) Die Frage ist nun, wohin geht die Fahrt? Die Neunmalklugen werden schnell sagen: nach Essen, Bochum, Kirchhellen und Annen, weil wir dort auswärts antreten müssen. Aber wohin fährt der Fahrstuhl tatsächlich? Leuchtet der Pfeil nach oben und es geht Richtung Maisonette und Dachgeschoss oder leuchtet der Pfeil nach unten, was unweigerlich Keller und Abstieg bedeutet. Auch wenn wir den Wind des Aufstiegs noch in den Segeln haben, Erfolg stärkt und mit Mathias Höfker ein starker Spieler zur 1.Mannschaft stösst, die Trauben hängen hoch. Neben den üblichen Verdächtigen, die um den Aufstieg kämpfen, werden wir uns auf den Rest der Liga konzentrieren müssen. Und genau in den Kämpfen wird sich nach jetzigem Stand entscheiden, ob wir verbandstauglich sind, oder doch eher zu den Fahrstuhlmannschaften gehören, die für den Verband zu schwach und für den Bezirk zu stark sind. Für genauere Prognosen sollten wir bis zum 01.08. warten, wenn die Aufstellungen der Mannschaften veröffentlicht werden.

Wer sich trotzdem schon den einen oder anderen kleinen Ein- oder auch Überblick der Verbandsklasse Gruppe 3 gönnen will…..

weiterlesen

Süd besinnt sich wieder seiner Tradition

Eine verhältnismäßig gut besuchte Mitgliederversammlung beendete am Freitag praktisch die Saison 2014/15. Nach der Begrüssung nahm Peter Rausch eine längst fällige Siegerehrung vor.P1030270 Fabienne Silski gewann unser weihnachtliches Jugendturnier 2014, doch irgendwie fand sich kein passender Termin für eine angemessene Siegerehrung. Das lange Warten wurde jetzt mit einem Pokal und reichlich Applaus belohnt.
Neuer Vereinsmeister ist Thomas Stahlhofen, der das Turnier ohne Niederlage souverän gewann.
Die Wiederwahl des Vorstandes ging ebenso reibungslos über die Bühne, wie die Neuwahl des Jugendwarts Phillip Wollny, der gleichzeitig Jugendsprecher ist. Auch die nötig gewordenen Satzungsänderungen wurden ohne Probleme durchgewunken, wobei erwähnenswert ist, dass „Süd“ den Springer wieder in den Vereinsnamen aufnimmt.

weiterlesen

Ist denn schon Weihnachten ?

Man hielt es nicht mehr für möglich. Unser Vorsitzender Peter Rausch erzählte uns zwar immer wieder, dass er noch Kontakte zu ehemaligen Südern pflegt und wir eventuell mit einer Verstärkung für die 1.Mannschaft rechnen könnten – aber als Freitag die Tür unseres Trainingsdomizils aufging, staunten wir schon nicht schlecht. Mathias Höfker, der schon von 1995 bis 2006 Mitglied in unserem Verein war, trägt ab der nächsten Saison wieder die Süder Farben, und wird in der 1.Mannschaft ein wichtiger Eckpfeiler in der rauhen Verbandsklassenluft sein.
Herzlich_willkommenWährend Mathias mit den Worten „Ich mach mit“ seine Rückkehr besiegelte, wären für den zweiten Wiederkehrer Mustafa Kurt eher die Worte „I’ll be back“ angebracht. Seine Ankündigung, in der nächsten Saison wieder anzugreifen, ist genauso wichtig für unseren Verein, was oft vergessen wird.
Und dass durch unseren Aufwand beim Stadtteilfest die Jugendabteilung am Freitag weitere, schachinteressierte Kinder begrüssen konnte, rundet die Sache einfach nur ab.