Schritt für Schritt

Unsere Jugendabteilung entwickelt sich weiter – Schritt für Schritt, langsam aber sicher. Mit nunmehr über 20 Kindern aus Grundschule und Kindergarten ist der Boden bestellt, irgenwann einmal den Seniorenbereich kräftig aufzumischen. Aber auch in der Ausstattung sind wir einen Schritt weiter. Ein neuer Beamer strahlt nun im Bürgerhaus und wird mit dem NB nach den Osterferien das Traing bereichern.

Die Süder “Filmnacht”

Zur Einweihung kam eine Fraktion aus Erkenschwick, schaute mit unserer Fraktion einen bekannten Animationsfilm, dazu gab es Eistee mit Knabbereien, alles in allem eine Runde Sache. Und natürlich stand nach dem “Happy End” noch eine Runde Schach auf der To-Do-Liste. Diesmal in Form eines Jux-Turniers, bei dem die zu ziehende Figur vorgegeben wird. Einen richtigen Sieger gab es nicht, aber nach den Osterferien werden all Süder Kids zu den Siegern gehören…

Verbandsmeisterschaften U10

Die U10 Verbandsmeisterschaft findet schon fast traditionell in Erkenschwick statt. 31 Kinder folgten dem Ruf und suchten in der U10 den Verbandsmeister. Wir waren mit Dim, Heinrich und Maxi, der noch gesondert in der U8 gewertet wurde, vor Ort. Während Heinrich und Maxi schon erfahrene Turnierhasen sind, war es für Dim erst sein zweite Teilnahme an einer Meisterschaft.

Das U10 Feld

Auf dem Foto zeigt sich die U10 vor der letzten Runde in voller Pracht. Und wer mit der Lupe hantiert, sieht Heinrich ganz hinten auf dem Podium am 1.Brett. Ebenso erfreulich war das Niveau auf den Brettern, für ein U10 Turnier aller Ehren wert.

weiterlesen

Das 3.Greenhorn-Open

Mit etwas Verspätung kommt unser 3.Greenhorn-Open erst am 30.03.2019 ins Umspannwerk. Und auch diesmal soll der Anfängerbereich angesprochen werden. Dazu gehören zum Beispiel Kindergärten, Freizeitspieler, Grundschul-AG’s sowie Vereinsspieler, die noch in den Kinderschuhen stecken.

Übrigens – unser Logo steckt, wie man leicht erkennen kann, ebenfalls noch in den Kinderschuhen. Sollte jemand eine Verbesserung oder gar eine neue Idee haben, wir sind für jeden Vorschlag dankbar.

Die Ausschreibung kann man sich hier anschauen.

Volle Energie im Umspannwerk

Puh – dieses Lichterfest im Umspannwerk steckt voller Energie, wovon man sich am letzten Samstag wieder einmal überzeugen konnte. Vereine und Schulen zeigten eindrucksvoll, dass man kulturell viel bewegt, dass Musik und Tanz bis hin zur Akrobatik schon lange keine Fremdwörter mehr im Süder Raum sind. Dazu noch reichlich Info und Action, kulinarische Vielfalt und – unser Schachstand.

Der Ort des Geschehens

Bevor das grosse Gedränge anfing, machte Bürgermeister Tesche wie gewohnt seine Runde, Khoa nahm sich seiner wie gewohnt an und es gab wie gewohnt ein Foto. Neu war Khoa’s Anfrage, ob unser Bürgermeister nicht das “Greenhorn-Open”, das diesmal Ende März stattfindet, eröffnen will. Wollen wollte er schon, bleibt die Frage, ob der straffe Terminkalender ein Zeitfenster öffnen kann.

weiterlesen

Lichterfest 2019

Der Startschuss fällt Samstag um 14 Uhr. Fast 40 Vereine und Einrichtungen folgen dem Ruf der “Initiative Süd”, um in der 13.Auflage des “Lichterfest” wieder ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm für die Besucher zu garantieren.Unsere Zelte schlagen wir wie immer im Bereich “Arbeit” auf, ein trockenes Plätzchen mit viel Durchgangsverkehr. Und wenn unser Nachwuchs Wort hält, steht er bestimmt schon gehörig unter Strom, will er doch in diesem Jahr das Zepter an unserem Stand schwingen. Interessant wird auch das Duell um den Lichterfest-Titel. Amtierende Trägerin ist übrigens Angelika, die Samstag auch zur Titelverteidigung antretten wird. Über ihren Konkurrenten hüllen wir noch den Mantel des Schweigens.
Asiatisch sind wir auch wieder vertreten. Gebratene Nudeln sollen wie im Vorjahr der Renner werden. Ritchie’s Mutter will dem Gericht diesmal eine besondere asiatische Note verpassen… kommt zum Probieren Jungs!

Auf Messers Schneide

Auch wenn unsere ganz jungen Brettathleten sich im Laufe des Mannschaftskampfes deutlich steigerten und es plötzlich auf Messers Schneide stand, gingen sie am Ende im Auswärtsspiel in Haltern am See mit 3.5:4.5 baden.

Im Einzelnen
BrettKS Haltern 5 DWZ- Springer Süd 4 DWZ4,5:3,5
1 Schütz, Jacob 1153- Nguyen, Heinrich 1 – 0
2 Dudziak, Boris 734- Askarov, Abdul 1 – 0
3 Brathe, Liv - Nguyen, Maximilian 1 – 0
4 Knop, Ansgar - Klink, Dim 0 – 1
1Schütz, Jacob 1153- Nguyen, Heinrich 0 – 1
2Dudziak, Boris 734- Askarov, Abdul 0 – 1
3Brathe, Liv - Nguyen, Maximilian ½ – ½
4Knop, Ansgar - Klink, Dim 1 – 0

Die Ergebnisse zeigen, wie eng es in Haltern zuging. Schach auf Augenhöhe war angesagt und geschenkt wurde sich wahrlich nichts, sieht man von den erfreulicherweise immer selteneren Einstellern ab. Leider wurde die Aufholjagd in der Rückrunde nicht belohnt, zeigt aber welch Moral in der jungen Truppe steckt.

weiterlesen