Auch wenn unsere ganz jungen Brettathleten sich im Laufe des Mannschaftskampfes deutlich steigerten und es plötzlich auf Messers Schneide stand, gingen sie am Ende im Auswärtsspiel in Haltern am See mit 3.5:4.5 baden.
Im Einzelnen
Brett | KS Haltern 5 | DWZ | - | Springer Süd 4 | DWZ | 4,5:3,5 |
1 | Schütz, Jacob | 1153 | - | Nguyen, Heinrich | 1 – 0 | |
2 | Dudziak, Boris | 734 | - | Askarov, Abdul | 1 – 0 | |
3 | Brathe, Liv | - | Nguyen, Maximilian | 1 – 0 | ||
4 | Knop, Ansgar | - | Klink, Dim | 0 – 1 | ||
1 | Schütz, Jacob | 1153 | - | Nguyen, Heinrich | 0 – 1 | |
2 | Dudziak, Boris | 734 | - | Askarov, Abdul | 0 – 1 | |
3 | Brathe, Liv | - | Nguyen, Maximilian | ½ – ½ | ||
4 | Knop, Ansgar | - | Klink, Dim | 1 – 0 |
Die Ergebnisse zeigen, wie eng es in Haltern zuging. Schach auf Augenhöhe war angesagt und geschenkt wurde sich wahrlich nichts, sieht man von den erfreulicherweise immer selteneren Einstellern ab. Leider wurde die Aufholjagd in der Rückrunde nicht belohnt, zeigt aber welch Moral in der jungen Truppe steckt.
Es war die Hinrunde, die alle Hoffnungen auf einen Auswärtssieg schon schwer beschädigte. Abdul spielte eine Art einseitiges Räuberschach, Maxi wie immer Bullet und Heinrich nur 20 Züge konzentriert. Zu wenig, um die Halteraner in Gefahr zu bringen. Einzig Dim überspielte seinen Gegner und holte völlig verdient den ersten, aber auch einzigen Punkt.
Die Rückrunde startete mit der Devise “Ärmel hoch”. Und siehe da: Abdul spielte plötzlich Schach, Heinrich konterte seinen Gegner aus und Maxi hielt ein völlig verlorenes Endspiel (natürlich wieder im Bullet-Style). Leider erwischte es Dim, der trotz heftiger Gegenwehr die Partie nicht halten konnte.
Es war nichts für schwache Nerven, es war verdammt knapp und es war für ein Team mit einem Durchschnittsalter unter neun Jahren alles in allem ansprechendes Schach. Und während der Rückfahrt wurde einstimmig beschlossen, im nächsten Jahr gegen Haltern zu gewinnen.
Zum Schluss noch ein kleines Schmankerl. Heinrich zeigte mal wieder, dass er sich in wilden Stellungen wohl fühlt und mittlerweile auch auf seinen König achtet..