Mozart lädt zum Tanze

Ab heute sitzen sich Weltmeister Magnus Carlsen und sein Herausforderer Sergei Karjakin in New York gegenüber. Dazwischen das Brett, das beide Akteure zwar meisterlich beherrschen, Experten aber den Weltmeister beim „Tanz auf den 64 Feldern“ klar als Taktgeber sehen. Zu übermächtig erscheint der auch ausserhalb der Schachwelt bekannte Weltmeister Carlsen, der in seiner Heimat Norwegen sogar eine Art Volksheld ist. Sein russischer Gegner Karjakin, aktuell die Nr.9 in der Welt, ist einer der besten Verteidiger. So kann man durchaus spannende Partien erwarten, die man natürlich auch im Internet live verfolgen kann. Und wer kein Duell wie zwischen Fischer und Spasski oder Karpow und Kasparow erwartet, wird sicherlich auf seine Kosten kommen.

Da war doch noch was…ach ja
 

zum neuen Mozart

Der vorletzte Blick zurück

Am vergangenen Freitag wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung die Ehrungen für die abgelaufene Saison 15/16 vorgenommen. Dabei bekamen zwei „Highlights“ die gebührende Anerkennung.

Ralf Callenberg

Zum einen der in dieser Souveränität nie erwartete Aufstieg der 2.Mannschaft in die Bezirksklasse und natürlich Ralf Callenbergs fulminanter Durchmarsch in der Vereinsmeisterschaft. Leider musste der geplante Tusch für die schon famosen Leistungen ausfallen – es waren einfach zu wenige Musiker vor Ort.
Auch unsere Jugendspieler wurden belobt. Die Mannschaft spielte eine super Saison, und mit Pascal Silski, Phillip Wollny, Lukas Trost und Nico Rajda erhielten gleich vier Spieler ihre erste DWZ!
Der Höhepunkt des Abends war aber zweifellos die spontane Spende von Ralf Callenberg, der sein gesamtes Preisgeld – immerhin 50€ – der Jugend übergab. Eine hoffentlich richtungweisende Aktion, denn wie heisst es doch so schön:

Die Jugend ist nicht alles,
aber ohne Jugend ist alles nichts!

Der letzte – etwas ausführlichere – Blick zurück ist schon in Arbeit, benötigt aber noch etwas Zeit.

Der letzte Gang

Der Schachverein Springer Recklinghausen Süd trauert um sein Ehrenmitglied Rudi Nebel, der am 30.6.2016 im Alter von 90 Jahren von uns gegangen ist.

Rudi Nebel gehörte zu den ersten Mitgliedern des 1961 gegründeten SV Lasker Herten Langenbochum. Als langjähriger Vorsitzender kümmerte er sich um die organisatorischen Geschicke des Vereins. Neben der Vorstandarbeit war er auch ein erfolgreicher Schachspieler, in der Ehrentafel der Vereinsmeister ist Rudi Nebel als Vereinsmeister 1964, 1975 und 1986 verzeichnet. 1967, 1968 und 1970 wurde er Vereinsblitzmeister. Bei den Hertener Stadtmeisterschaften im Schach erreichte er von 1965 bis 1977 den zweiten Platz. Im Jahre 1965 stieg er mit der 1. Mannschafft des SV Lasker in die Verbandsklasse auf.
Nach der Fusion des SV Lasker Herten mit dem SV Springer Recklinghausen Süd im Jahre 2001 blieb er bis ins hohe Alter aktiver Vereinsspieler. Noch 2014 war er Mitglied der 2. Mannschaft des SV Springer / Lasker Recklinghausen Süd.

Der Schachverein SV Springer Recklinghausen Süd wird Rudi Nebel ein ehrendes Gedenken bewahren.

Peter Rausch
-Vorsitzender-

Das Sommerfest am Neumarkt

Auch wenn das Wort „Sommerfest“ bei den derzeitigen Wetterkapriolen schon etwas gewagt erscheint, am Neumarkt zeigte Petrus wieder einmal, was Schirmherrschaft bedeutet. Strahlend blauer Himmel, angenehme Temperaturen und eine leichte Brise liessen nicht nur die Meteorologen schmunzeln – unser Angstschweiss konnte ebenfalls im Schrank bleiben.

Der ausverkaufte Neumarkt
Neumarkt Recklinghausen Süd Sommerfest 2016

Die Bühne glänzte mit verschiedenen Show-Acts

Wie schon im Vorjahr waren wir mit „schwerem Geschütz“ vor Ort. Zehn Bierzeltgarnituren und ein Pavillon gaben uns genug Platz, nicht nur das Schachherz zu erfreuen. Ob Infostand oder Schachaufgaben, ob erste Schritte am Brett oder einfach nur eine Partie – selbst müde gelaufene Besucher fanden bei uns ein schattiges Plätzchen.

 

weiterlesen

Saisonabschlussfeier

Kalender

Samstag kommt er wieder zum Einsatz. Diesmal muss er für die Saisonabschlussfeier herhalten. Gemeint ist natürlich der Garten unseres Kassierers Torsten Scheyka. Wir wollen dort mit einer zünftigen Grillfete die Saison ausklingen lassen. Beginn ist um 18 Uhr – das Ende wie immer offen. Wer sich bis jetzt noch nicht beim Vorstand angemeldet hat, sollte sich sputen!

Die Initiative am Neumarkt

initiative süd logoDas Sommerfest auf dem Neumarkt gehört zu den Höhepunkten der „Initiative Süd e.V.“, einem Verein, der sich ganz dem Süder Wohl verschrieben hat. Und als Belohnung für kontinuierliche Arbeit, können sie diesmal einen Teilnehmerrekord verbuchen.
Wir nehmen in diesem Jahr zum dritten Mal teil. Was mit einem Infostand anfing, entwickelt sich mittlerweile zu einem kleinen Grossereignis für unseren Verein. Neben einem Infostand, einer Lernecke und genügend Brettern für freie Spiele, ist das Hauptevent ein Nachwuchsturnier mit Kindern aus verschiedenen Vereinen im Vest, wobei natürlich auch Kinder vor Ort mitspielen können.

Wir sehen uns an den Brettern!

 

zum Flyer