Wenn’s einmal läuft….

….dann läuft’s. Nach zwei Auftaktsiegen konnte unsere 1.Mannschaft im richtungsweisenden Match gegen Bergeborbeck erneut voll punkten, was nun auch den grössten Pessimisten das Wort „Traumstart“ über die Lippen kommen lässt. Damit sollte sich das Team erst einmal in den oberen Tabellengefilden festsetzen.

001-Mannschaft - Kopie

Unser trendy Mannschaftsführer Ralf Callenberg mit seinen 7 Modezwergen

Ralfs Outfit war wirklich der Hingucker(dazu später mehr).Aber an den Brettern konnten sich die „Zwerge“ ebenfalls sehen lassen. Jeder kniete sich voll in seine Partie, an jedem Brett wurde kämpferisches Schach geboten. Nach zwei Stunden wäre jede Prognose über den Ausgang reine Spekulation gewesen. Alle Partien waren völlig offen.

weiterlesen

DWZ und TWZ…..

Senioren

 
…..sind gute Freunde der Statistiker. Anhand der Erwartungswerte schauen sie praktisch in die Zukunft und sehen hell. Klappen die Vorhersagen, klopfen sie sich anerkennend auf die Schulter. Und da die Trefferquote selbst bei einem statistikfreien Amateur schon bei über 33% liegt, kann man sich vorstellen, wie häufig dies, im Gegensatz zu anderen Vorhersagen, passiert. lk1 Die 3.Runde der Seniorenmeisterschaft hätte unter den Statistikern sicherlich ein Umarmungsfestival ausgelöst, so präzise stimmten die Ergebnisse. Gut, es gab einen Ausreisser, aber der wird einfach als „Abweichung“ verbucht und stört das Festival nicht weiter.
Dabei waren manche Ergebnisse der 3.Runde alles andere als eine „klare Sache“. So musste zum Beispiel Hans Truszkowski sein ganzes Können aufbieten, um gegen den Favoritenschreck Udo Kopp den vollen Punkt einzufahren. Und Titelverteidiger Franz Schulze Bisping stand gegen Karl-Heinz Aust zwischenzeitlich sogar auf Verlust. Einziger Ausreisser des Spieltags – wenn man es so nennen darf – war ausgerechnet unser Karl-Heinz Bleich.

weiterlesen

Recklinghausen leuchtet

Wie schon im letzten Jahr besuchte unser Nachwuchs mit einigen Eltern das immer grösser werdende „Recklinghausen leuchtet“. Und Recklinghausen bewies wieder eindeutig, dass es in Sachen Leuchtkraft ganz weit vorne liegt. Dem Erfinder müsste die Gastronomie ein goldenes Denkmal setzen. Sitzplätze waren nicht nur in den kleineren Lokalitäten ein pures Luxusgut.

IMG_20151030_200505 (2)

Die Karawane zieht weiter

Wir mischten uns unters Fussvolk und starteten unseren Rundgang am Rathaus. Trotz der vielen „Junghüpfer“ an Bord verlief alles reibungslos. Sorgen machten uns eher die Eltern – oder präziser gesagt – zwei Väter, die beide vorzeitig ihre Aktivitäten einstellen mussten, was in einem Fall sogar den Verlust von vier Mitgängern bedeutete. Fürs nächste Jahr wurde angeregt, eine Führung zu buchen, damit nicht nur das Auge, sondern auch das Ohr auf seine Kosten kommt.

weiterlesen

Läuft doch

— BEM —  

Nachdem sich im letzten Jahr die Auslosungen der Runden doch etwas zogen, ist jetzt die 2.Runde der BEM schon online. Unseren Jungs wurden durchaus unterschiedliche Kaliber zugelost. Während Hardy, Richard und Peter sicherlich klammern müssen, sollte der Rest um den vollen Punkt spielen.

P1290566 (3) - Kopie

Ralf Callenberg

Unser aller Augen richten sich natürlich auf Ralf, der in diesem Jahr den Pott nach langer Zeit wieder nach Süd holen könnte. Mit Uwe Nebel hat er einen unbequemen Gegner erwischt, der gerade mit den weissen Steinen kräftig zulangen kann. Auch wenn Ralfs Resultate mit Schwarz in dieser Saison sicherlich verbesserungsfähig waren, sollte er als klarer Favorit ans Brett gehen. Ebenfalls in der Favoritenrolle sollten Andreas, Thomas, Werner und Karl-Heinz sein, die es mit zahlenmässig deutlich schlechteren Gegnern zu tun haben.
Hardy, Richard und Peter sitzen in der 2.Runde sicherlich nicht am längeren Hebel, aber wer weiss…vielleicht fällt das ein oder andere „Pünktchen“ ab. Vor allem Richard war in seinen letzten Partien gegen weitaus stärkere Gegner durchaus erfolgreich. Hoffentlich kann er seine gute Form konservieren.
Richtige „Kracher“ bietet die 2.Runde noch nicht. Schaut man auf die Partien, gibt es nicht viele Bretter mit dem gewissen „Überraschungspotenzial“.

weiterlesen

Vereinsmeisterschaft wird verlegt

Freitag war es amtlich. Unser Vorsitzender Peter Rausch sagte die geplante 1.Runde der Vereinsmeisterschaft ab. Grund war nicht die mangelnde Teilnehmerzahl, da könnte man zur Not auch mit zwei Spielern an den Start gehen.Kalender Nein – man lese und staune – unseren „Vielspielern“ ist der derzeitige Turnierplan schon vollkommen ausreichend. Und mit dem Privileg des Schachspielers – der Partieverlegung – seien die nächsten Wochen einfach zu unberechenbar.
Nach Angaben des Vorstands wird es in diesem Jahr nix mehr mit der 1.Runde. Vielmehr plant man, die Meisterschaft entweder im Januar mit einer längeren Zeitspanne zwischen den Runden, oder als Alternative erst nach Beendigung der BEM zu starten.

Gemischtes Doppel

Am Sonntag war wieder ein Spiel unserer Nachwuchskräfte. Nach dem Auftaktsieg gegen „Unser Fritz 7“ sollte ein weiterer Sieg eingefahren werden. Und tatsächlich – unser Team gewann mit 5 : 3 zwar knapp aber verdient.

Leider konnte unser Gegner, die 4.Mannschaft von Rochade Disteln nur zwei Spieler aufbieten, wobei Pascals Gegner wohl eher ins Krankenbett gehörte, was man ihm nicht nur ansah, sondern auch deutlich hören konnte.lupe Wir ersparen dem Leser an dieser Stelle einen Bericht über den vermeintlichen Mannschaftskampf. Und holt man noch die Lupe raus, erinnerte die Atmosphäre im Untergeschoss des Distelner Pfarrzentrum St. Josef an eines dieser Geisterspiele in grossen Fussballstadien, die ohne Publikum einen befremdlichen Eindruck vermitteln.

weiterlesen