Klaus vor Ort

Es war schon länger im Gespräch, doch irgendwie flutschte es nicht, weil Klaus Beckmann zu den Trainingszeiten unserer Jugend selbst im Einsatz war. Am letzten Freitag wurde es dann amtlich. Unser Spitzenbrett besuchte unseren Nachwuchs im Bürgerhaus. Der hohe Besuch hatte natürlich seinen Grund. In den letzten Wochen blieb Klaus die Entwicklung unserer Nguyen-Bande nicht verborgen, beim letzten Mannschaftskampf konnte er sich sogar selbst davon überzeugen, da alle drei parallel in ihren Mannschaften spielten.
Klaus kam pünktlich zum Vortrag am Demo-Brett. Thema sind zur Zeit die „elementaren Bauernendspiele“, nicht von allen geliebt, aber für jeden angehenden GM unvermeidlich. Nach dem lästigen Theorieteil ging es zur praktischen Übung ans Brett. Klaus krallte sich Heinrich und Maxi und musste schnell feststellen, dass unsere Jungs fit sind, was er mit den Worten „Die haben es voll drauf!“ bestärkte.

weiterlesen

Nicht nur dabei

Disteln lud zum Mannschaftsblitz der Jugend ein und keiner kam. Nun gut – ganz so schlimm war es nicht. Aber sechs Mannschaften aus vier Vereinen ist dünn, verdammt dünn sogar. Vor allem wenn man bedenkt, dass die Jugendarbeit im Bezirk doch erfreulicherweise im Aufwind ist.

Unser Team

v.v.n.h. Julian, Ritchie, Heinrich und Maxi

Ein Platz auf dem Podium war das optimistische Ziel unserer Strategen. Jugendlicher Leichtsinn könnte man denken, schaffte es selbst Julian mit seinen 18 Lenzen nicht, das Durchschnittsalter des Teams auf über 10.5 Jahre zu heben. Und tatsächlich – mit einer nicht zu erwartenden Mannschaftsleistung erreichte unser Nachwuchs einen hervorragenden 2.Platz!

weiterlesen

Der verminderte Dreiklang

Es sollte passend zur gleichzeitig stattfindenden November-Kirmes auf dem Vorplatz des Bürgerhauses ein rauschendes Fest in Dur werden. Gleich drei Süder Mannschaften traten in ihren jeweiligen Ligen gegen durchaus gleichwertige Gegner an – dachte man zumindest. Doch schnell wurde aus dem erhofften Dur ein trauriges Moll, eine Art verminderter Dreiklang lag in der Luft.
Grund dafür waren die teilweise derben Niederlagen aller Teams. Der Achter ging unter, die Dritte war praktisch chancenlos und unsere Youngster nutzen ihre Narrenfreiheit voll aus.

weiterlesen

Die BJEM läuft

Seit Samstag läuft die BJEM – schon fast traditionell in Datteln. Vor Ort sieht man warum: ein geräumiger Spielsaal, viel Auslauf für die Kids und eine gepflegte Verköstigung durch den Schachverein sprechen für sich.

Unser Team

v.l.n.r. Maxi, Ritchie, Dim, Abdul und Heinrich

An vier Samstagen werden in sieben Runden wieder die Bezirksmeister von der U10 bis zur U18 gesucht und wie in jedem Jahr auch wohl gefunden. Und an diesen vier Samstagen wollen gleich fünf Süder zeigen, welch königliches Rüstzeug in ihnen steckt.

weiterlesen

Eine Nummer zu gross

Die heimstarken Bochumer waren für unsere 1.Mannschaft einfach eine Nummer zu gross. Und so wurde unser Achter trotz teilweise harter Gegenwehr mit einer deutlichen 2.5:5.5 Niederlage nach Hause geschickt.

Im Einzelnen
BrettBochumer SV 2DWZ-Springer Süd 1DWZ5,5 – 2,5
1Schneider, Bernd2272-Beckmann, Klaus2121½ - ½
2Heinbuch, Detlef2226-Callenberg, Ralf19961 – 0
3Krämer, Matthias2216-Höfker, Mathias20781 – 0
4Spiess, Timo2047-Herud, Martin20081 – 0
5Hinkmann, Jens2009-Mecklenburg, Roland1983½ - ½
6Goralski, Christian1967-Hajra, Hetem19371 – 0
7Peters, Olaf1904-Kleiner, Tom18770 – 1
8Bautz, Volker1834-Berthy, Andreas1572½ - ½

Da schlummert schon jede Menge DWZ bei den Bochumer Spielern. An allen acht Brettern verloren wir den DWZ-Vergleich, schon ein richtungweisender Hinweis. Vor allem vorne bekamen unsere Recken die harte Gangart zu spüren. Einzig Klaus konnte seine Partie offen gestalten, ein verdientes Remis war die Belohnung. Hinten lief es etwas besser, konnte aber nur zur Kosmetik beitragen.

weiterlesen

Werner’s Meisterwerk

Trotz Warnung blieb der Ansturm auf die Bezirksmeisterschaft durch unserer Süder Fraktion aus. Einzig Werner Lange vertritt unsere Fahnen in Herne. Und ihm gelang in der 1.Runde etwas, was nicht viele Spieler in ihrem Stammbuch stehen haben: das erstickte Matt!

Das Meisterwerk

weiterlesen