Jubeln mit kleinem Time-lag

Lang, lang hat’s gedauert – jetzt ist der Bericht doch noch online. Obwohl… online war er schon, nur leider nicht sichtbar, weil einfach ein Häkchen zu viel gesetzt wurde. Und hätte sich ein aufmerksamer Leser unserer Seite nicht lauthals beschwert, wäre der Bericht zwar online… aber das hatten wir ja schon.

So genug geschwafelt. Jetzt darf endlich gejubelt werden. Und zwar der Sieg unserer Zweiten über eine erstaunlich starke Distelner Mannschaft.

 

Die Einzelergebnisse
Br.SG Rochade Disteln 2DWZ-SV Recklinghausen-Sd 2DWZ2,5:3,5
1Koch, Ingo1293-Bleich, Karl-Heinz1483½:½
2Koch, Erik1164-Lange, Hans-Werner15591 : 0
3Wienke, Dietmar1301-Berthy, Andreas15910 : 1
4Struckmeier, Daniela1159-Deregowski, Richard1443 0 : 1
5Bretz, Reinhard1257-Rausch, Peter13031 : 0
6Schlotböller, Daniel-------Hissnauer, Joachim1460 0 : 1

 
Der 3.5 : 2.5 Sieg unserer 2.Mannschaft in Disteln war zwar hauchdünn – wie mancher sagen wird – aber manchmal hoppelt auch ein Springer nicht höher als er muss. Dabei hätten die Hindernisse, beim Vergleich der DWZ-Zahlen beider Teams, die gedachte Höhe eines Anfängerkurses auf dem Ponyhof. Aber genau daran kann auch ein erfahrener Reiter straucheln.

weiterlesen

Viel Ironie mit einem Lichtblick

Manchmal gibt es so Tage, Tage an denen nichts läuft, einfach alles schief geht. Und genau so einen Tag erwischte unsere 3.Mannschaft. Schon im Vorfeld stand der Mannschaftskampf unter keinem guten Stern und das schlechte Karma setzte sich am Spieltag fort. Deshalb ging der 6.5 – 1.5 Sieg der Erkenschwicker vollkommen in Ordnung. Vielleicht um einen Punkt zu hoch, aber nie in Gefahr.

inerkenschwick (2)

Drei einsame Streiter in trügerischer Idylle

An den Räumlichkeiten kann es, wie auf dem Foto deutlich erkennbar, nicht gelegen haben. Ein modernes und helles Ambiente mit Platz für einen kleinen Weihnachtsmarkt, dazu Einzeltische mit einer Beinfreiheit so weit die Füsse wollten und einem Bodenbelag, der alles schluckte, was Füsse verursachen können.
Etwas befremdlich und sicherlich gewöhnungsbedürftig war hingegen das Rahmenprogramm.

weiterlesen

Feuer frei

Am Freitag bekam unser Nachwuchs Besuch. Dirk Broksch, seinerseits Jugendleiter des SV Erkenschwick, erschien mit einer Auswahl seiner Zöglinge zu einem lockeren Kräftemessen. Leider wurde seine Truppe auf dem Weg nach Süd etwas aufgehalten, und so entschied man sich spontan, an jedem Brett 20-Minuten Partien mit Hin- und Rückrunde zu spielen.

Unsere Jüngsten: Noch ohne Uhr, aber mit vollem Einsatz

Gegen 18.30 Uhr kamen dann endlich die erlösenden Worte: „Feuer frei“, was tatsächlich ein wahres Feuerwerk zündete. Auch ohne Pyrotechnik brannte es blitzschnell auf vielen Brettern. Verständlich – war es doch für viele Teilnehmer die erste längere Partie mit Uhr…und dann noch ein Gegner aus einem anderen Verein. Ausserdem liess das durch den verzögerten Spielbeginn angesammelte Adrenalin keine Wartezeiten bei den Zügen zu.

weiterlesen

Vorweihnachtliche Geschenke

— BEM —

 
Acht Remis in 20 Partien, davon alleine vier an den ersten fünf Brettern. Was auf den ersten Blick wie ein Revival der Friedensbewegung aussieht, war in Wirklichkeit ein hartes Ringen an den Brettern. Keine Spur von friedvoller Vorweihnacht oder turniertaktischer Punkteteilung – alle acht Remispartien gehen als beinharte Kampfpartien durch.
Ralf Callenberg und Peter Rausch waren auch in den Kampf um den halben Punkt verstrickt.

Gasper – Callenberg

Rausch – Zeleny

Schaut man sich ihre Stellungen an, wird schnell deutlich, auf welch dünnem Eis sie sich bewegten. Aber trotz Minusfigur gelang beiden das Kunststück , den Remishafen zu erreichen. Hier einen Zehner auf die Remis gesetzt – bei den Quoten wäre das Sparschwein wohl aus allen Nähten geplatzt.

weiterlesen

Wir haben fertig

Beim mittlerweile obligatorischem Nach-dem-Kampf-Absacker waren alle ziemlich sprachlos. Der vierte Sieg in Folge, acht Punkte aus dem Konto und Platz 1 in der Liga. „Wir haben fertig“ war der Trinkspruch am Stammtisch. Unser Süder Achter konnte als Aufsteiger sein Saisonziel – den Klassenerhalt – praktisch schon sichern.

Die Einzelergebnisse
Br.Springer-Süd 1DWZ-Hervest-Dorsten 1DWZ4,5:3,5
1Callenberg, Ralf1975-Doering, Carsten1967 1 : 0
2Mecklenburg, Roland1979-Hermanowski, Mark1825½:½
3Höfker, Mathias2068-Hater, Norbert1902 1 : 0
4Parado, Dominador1893-Vengels, Joachim1973 1 : 0
5Wimber, Hartmut1823-Kudsin, Alexander1836½:½
6Stahlhofen, Thomas1836-Heiming, Thomas1814 0 : 1
7Scheyka, Torsten1769-Schmidt, Christian1706½:½
8Diebig, Klaus1691-Lüker, Horst1834 0 : 1
Es war der erste Mannschaftskampf, in dem unser Team leichter Favorit war. Im Vorfeld warnte Ralf Callenberg noch, die Dorstener nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Obwohl jeder die Warnung sicherlich ernst nahm, hätte nicht viel gefehlt, und nach einem gelungenen Auftakt wäre der Kampf fast noch gekippt.

weiterlesen