Blitzen fällt aus
Auf Grund krankheitsbedingter Ausfälle muss das für heute geplante Blitzturnier leider ausfallen. Nächsten Monat spielen wir wieder.
Auf Grund krankheitsbedingter Ausfälle muss das für heute geplante Blitzturnier leider ausfallen. Nächsten Monat spielen wir wieder.
Liebe Schachfreunde,
wir möchten in dieser Saison eine aus mehreren Turnieren bestehende, offene Vereinsblitzmeisterschaft durchführen.
Die Turniere sollen jeweils am letzten Montag im Monat stattfinden, bisher stehen folgenden Termine fest:
26.09.2022
31.10.2022
28.11.2022
19.12.2022
30.01.2023
27.02.2023
27.03.2023
24.04.2023
Start ist jeweils um 19.00 Uhr, es wäre schön wenn sich alle die mitspielen wollen rechtzeitig da sind.
Gespielt wird im Oberlinhaus,
Hinsbergstraße 14, 45665 Recklinghausen
Heinrich
Die erste Mitgliederversammlung nach der Fusion zwischen der RSG und Springer Süd stand eindeutig unter dem Motto “Auf geht’s”. Während auf der Gründungsversammlung der äussere Rahmen des neuen Vereins abgesteckt wurde, ging es diesmal hauptsächlich um den internen und externen Spielbetrieb.
Einmal “ohne”
Schon fast traditionell suchte der Bezirk seine Blitzmeister in den Altersklassen U14, U16 und U20 in den Räumen der AWO in Erkenschwick. Wir traten gleich mit neun Teilnehmern an und konnten mit dem Abschneiden unserer Cracks durchaus zufrieden sein. Den Vogel schoss Ritchie ab. Völlig verdient wurde er nicht nur Dritter im Gesamt-Turnier, sondern holte auch überzeugend den Titel in der U16 – herzlichen Glückwunsch Ritchie!
Einmal “mit”
Aber auch unser Neuzugang Niro glänzte mit einem 2.Platz in der U12, die zwar nur inoffiziell ausgetragen, aber auch auf der Bühne geehrt wurde. Und dann war da noch Martin, der das Betreuer-Turnier mit dem Pokal gewann, den er übrigens schon vor Beginn fest ins Auge gefasst hatte. Unser sonst als Trophäenjäger bekannte Heinrich ging diesmal leer aus. “Null Problemo” – zeigt unser Heinrich mit seinen neun Jahren doch allen, dass er keine Maschine ist.
Es ist ein neuer Skill-Sheriff in der Stadt. Nicht in Recklinghausen, da ist ja praktisch schon alles über ELO und DWZ gesagt. Nein – der virtuelle Sheriff treibt sein Unwesen in Düsseldorf, genauer gesagt an der Heinrich Heine Universität. Mit 76 Schachaufgaben schiesst er so scharf, da bleibt die wahre Spielstärke kein Geheimnis, sondern wird mit einer kleinen Toleranzgrenze punktgenau bestimmt – versprechen zumindest die Entwickler. Der Sharpshooter gibt sich übrigens den Namen “Elometer”. Eigentlich passend, wenn man nicht haarscharf in “Zentimetern” rechnet.
Im Spitzenspiel der 1.Kreisklasse gab es gegen Sodingen/Castrop4, die unsere jungen Himmelsstürmer völlig auf dem falschen Fuss erwischten, eine empfindliche 0.5-3.5 Klatsche.
Br. | Springer Süd 3 | DWZ | - | Sodingen/Castrop 4 | DWZ | 0,5:3,5 |
1 | Nguyen, Richard | 1333 | - | Kiefer, Erwin | 1532 | 0 – 1 |
2 | Komossa, Julian | 1336 | - | Wald, Heinz-Gerhard | 1475 | ½ – ½ |
3 | Silski, Pascal | 1135 | - | Jaruschowitz, Roman | 1310 | 0 – 1 |
4 | Nguyen, Heinrich | 1106 | - | Puchalla, Paul | 1189 | 0 – 1 |
Zugegeben, die Sodinger waren in der Aufstellung, die sie in der Saison erstmalig präsentierten, klarer Favorit. Stand doch nicht nur geballte Erfahrung, sondern auch geballte DWZ unserer eher jugendlichen Unbekümmertheit gegenüber, die an allen Brettern auf dem Prüfstand kam.