Der neue Sheriff

Es ist ein neuer Skill-Sheriff in der Stadt. Nicht in Recklinghausen, da ist ja praktisch schon alles über ELO und DWZ gesagt. Nein – der virtuelle Sheriff treibt sein Unwesen in Düsseldorf, genauer gesagt an der Heinrich Heine Universität. Mit 76 Schachaufgaben schiesst er so scharf, da bleibt die wahre Spielstärke kein Geheimnis, sondern wird mit einer kleinen Toleranzgrenze punktgenau bestimmt – versprechen zumindest die Entwickler. Der Sharpshooter gibt sich übrigens den Namen “Elometer”. Eigentlich passend, wenn man nicht haarscharf in “Zentimetern” rechnet.

weiterlesen

Auf dem falschen Fuss erwischt

Im Spitzenspiel der 1.Kreisklasse gab es gegen Sodingen/Castrop4, die unsere jungen Himmelsstürmer völlig auf dem falschen Fuss erwischten, eine empfindliche 0.5-3.5 Klatsche.

Im Einzelnen
Br. Springer Süd 3 DWZ- Sodingen/Castrop 4 DWZ0,5:3,5
1 Nguyen, Richard 1333- Kiefer, Erwin 15320 – 1
2 Komossa, Julian 1336- Wald, Heinz-Gerhard 1475½ – ½
3 Silski, Pascal 1135- Jaruschowitz, Roman 13100 – 1
4 Nguyen, Heinrich 1106- Puchalla, Paul 11890 – 1

Zugegeben, die Sodinger waren in der Aufstellung, die sie in der Saison erstmalig präsentierten, klarer Favorit. Stand doch nicht nur geballte Erfahrung, sondern auch geballte DWZ unserer eher jugendlichen Unbekümmertheit gegenüber, die an allen Brettern auf dem Prüfstand kam.

weiterlesen

Der erste Dämpfer

Nach zwei Siegen bekam unser Achter in Hamm den ersten Dämpfer in der Saison und verlor, wenn auch etwas zu hoch, mit 2.5:5.5 beim Topfavoriten aus Hamm.

Im Einzelnen
BrettKS Hamm 1 DWZ-Springer Süd 1 DWZ5,5:2,5
1 Happel, Heiner 2186- Beckmann, Klaus 20951 – 0
2 Frombach, Ralf 2139- Höfker, Mathias 21021 – 0
3 Prüß, Wilfried 2065- Herud, Martin 20020 – 1
4 Schmidt, Ingo 1967- Callenberg, Ralf 1982½ – ½
5 Klaus, Michael 1833- Parado, Dominador 18851 – 0
6 Sporkert, Corina 1829- Stahlhofen, Thomas 18321 – 0
7 Kauder, Hartmut 2089- Kleiner, Tom 18960 – 1
8 Weimer, Eduard 2027- Bleich, Karl-Heinz 15111 – 0

Woran hat es gelegen? Natürlich an den Ausfällen von Roland und Hetem. Gleich zwei Ersatzstellungen sind für die Erste nur schwer zu verkraften, dazu noch hammerharte Gegner, die vor allem in kritischen Momenten einfach am längeren Hebel sassen. Aber auch unsere Jungs halfen tatkräftig mit, einem durch die Vereinsbrille durchaus möglichem 4:4 aus dem Weg zu gehen.

weiterlesen

Der erste Sieg

Nachdem es in der ersten Runde deutlich und in der zweiten Runde ganz eng war, konnten unsere Newcomer gegen Altstadt denkbar knapp mit 4.5:3.5 den ersten Sieg einfahren.

Unsere 4.Mannschaft

v.l.n.r Abdul, Dim, Maxi und Neuling Yusuf

War es Eitelkeit, Gleichberechtigung oder einfach nur der Drang, das Cover der Homepage zu erobern? Auf jeden Fall bestand die Vierte darauf, es der Dritten nachzumachen, also musste ein Mannschaftsfoto her. Und den Wunsch erfüllen wir ihnen nach dem Sieg gegen Altstadt natürlich gerne.

weiterlesen

Serie hält

Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison gewann unser Achter gegen die 3.Mannschaft aus Katernberg mit 5:3 und steht überraschend auf dem 2.Platz der noch jungen Ligatabelle.

Im Einzelnen
BrettSpringer SüdDWZ- SF Katernberg 3
5.0:3.0
1 Beckmann, Klaus 2095- Rosen, Willy 2106½ – ½
2 Höfker, Mathias 2102- Krüger, Erich 2061½ – ½
3 Herud, Martin 2002- Nautsch, Werner 20161 – 0
4 Callenberg, Ralf 1982- Gallas, Noel 19221 – 0
5 Mecklenburg, Roland 1980- Jahrke, Jonas 18110 – 1
6 Hajra, Hetem 1926- Geerlings, Gerd 19990 – 1
7 Parado, Dominador 1885- Sauer, Bernd 19261 – 0
8 Stahlhofen, Thomas 1832- Gehrmann, Ulrich 19671 – 0

Schon ein harter Brocken diese Katernberger. Vorne Erfahrung pur, in der Mitte jugendlicher Elan und an den hinteren Brettern wieder erfahrene Power. Schon erstaunlich, wie unsere vier vorderen Bretter wieder drei fette Punkte sammeln konnten, obwohl die ganz fetten Punkte natürlich unseren beiden hinteren Brettern gehören.

weiterlesen

Denkt dran

Denkt dran – am 01.11 bleibt die Hütte zu. Allerheiligen ist einer diesen stillen Feiertage, an denen es jede Menge Sonderregelungen gibt. Um allen Eventualitäten vorzubeugen, geht der Hüttenzauber erst mit der 2.Runde der BEM am 8.11 weiter. Ebenfalls voll sollte die Hütte am 15.11 sein. Da findet die 3.Runde unserer Blitzserie statt, zu der sich neben den üblichen Verdächtigen wieder einige Spieler unseres Achters angekündigt haben. Für Spannung an der Spitze ist also gesorgt und ausserdem eine gute Vorbereitung für das Team, das einen Tag später an der Mannschafts-Blitzmeisterschaft teilnimmt.

Die Gunst der Stunde nutzt unsere Jugend. Sie trifft sich am 01.11 um 18 Uhr am Bürgerhaus und besucht “Recklinghausen leuchtet”. In diesem Jahr soll eine Schnitzeljagd helfen, ein “geheimes Wort” zu entschlüsseln.