Das wars dann

Es war hart, es war spannend, es war knapp! Es war ein grosser Kampf – und… es ist geschafft! Im hochdramatischen Spitzenspiel der 1.Kreisliga behielt unsere 2.Mannschaft gegen Drewer knapp die Oberhand und steht schon vor dem letzten Spieltag als Aufsteiger fest.

silvester_www-clipart-kiste-de_005 (2)

Wir gratulieren

unserer 2.Mannschaft

zum Aufstieg

silvester_www-clipart-kiste-de_005 (2) - Kopie

Was für eine Saison! Einzig der Zittersieg gegen Disteln stand auf der Kippe, alle anderen Ergebnisse waren klar und eindeutig. In der Topscorer-Liste der Liga stehen gleich drei Spieler ganz oben, nur zwei Spieler mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren und mit nur einer Ersatzstellung zeigt sich die mannschaftliche Geschlossenheit. Und wenn einem soo viel Gutes widerfährt….ist es einen Aufstieg wert.

 

weiterlesen

So sieht’s aus

Unsere 2.Mannschaft steht vor einem spannenden Wochenende. Als Tabellenführer haben sie es Sonntag im Bürgerhaus selbst in der Hand, ob die Korken schon knallen. Die Gegner aus Drewer werden am Sonntag sicherlich alles geben, ist es doch ihre letzte Chance im Aufstiegsrennen weiter am Ball zu bleiben. Aber nach einem kurzen Blick auf die aktuelle Tabelle…

So sieht’s aus
Pl.Mannschaft1234567Sp+=-MPBP
1Springer Süd 2**4.53.54.54.54400817.0
2SG Suderwich**1.524.54.545302616.5
3SV Waltrop 3 1.54.5**43.54301613.5
4SG Drewer 3 42**2.544202412.5
5Rochade Disteln 2 2.51.53.5**34112310.5
5SV Unser Fritz 4 1.51.53**4.54112310.5
7SV Datteln 2 1.522.521.5**500509.5

…geben wir lieber Mannschaftsführer Peter Rausch das Wort:
 

weiterlesen

Showdown in Waltrop

Eines war allen Spielern der 2.Mannschaft klar: mit einem Sieg gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Gastgeber aus Waltrop könnte man kräftig am Tor zur Bezirksklasse rütteln. Noch hält der Riegel. Spielt das Team jedoch so weiter, ist es nur eine Frage der Zeit. Teile der Mannschaft gehen sogar davon aus, dass der Riegel wie durch Zauberhand verschwindet. Dazu wird Peter in einem “Extra-Blatt” noch Stellung nehmen.

Aufstiegsriegel

Fest im Visier

Wie ernst das Team den Mannschaftskampf nahm, konnte man spätestens an der frühen Anreise erkennen. Um Punkt 13.30 Uhr schnupperte man die Waltroper Luft am Lehnemannshof, jeder konnte sich in aller Ruhe auf sein Spiel vorbereiten. Und die Vorbereitungsphase muss die volle Punktzahl erreicht haben, denn an den Brettern lief es danach wie geschmiert. Natürlich gibt es immer das ein oder andere etwas wacklige Brett, das trübt aber nicht den durchweg kämpferischen Eindruck des Teams, in dem jeder für jeden spielt, was sicherlich eines der Gründe für die überzeugende Saisonleistung ist.
So ist Mannschaftsführer Peter Rausch auch mächtig stolz auf seine Truppe. Ausserdem schwingt er wieder die Feder beim Spielbericht und stellt anschliessend seine Partie mit eigenen Kommentaren vor, was man nicht hoch genug einstufen kann. Denn je mehr Vereinsmitglieder an der Homepage mitarbeiten, umso vielseitiger und interessanter wird sie.

 

weiterlesen

Ein dreifach donnerndes…..

Es war wieder Karneval im Bürgerhaus – diesmal gingen die Kinder in die Bütt. Und nach den geräuschvollen Erfahrungen der letzten Woche befürchtete mancher ähnliche Verhältnisse. Doch weit gefehlt…das Spiel unserer 2.Mannschaft ging völlig normal über die Bühne.

Die Einzelergebnisse
Br.Springer-Süd 2DWZ-SV Datteln 2DWZ4,5:1,5
1Bleich, Karl-Heinz1483-Kalka, Marie-Viktoria1431 1 : 0
2Lange, Hans-Werner1569-Weichhaus, Dario1376½ : ½
3Berthy, Andreas1591-Büning, Bernd1363½ : ½
4Deregowski, Richard1443-Döller, Peter1287½ : ½
5Rausch, Peter1303-Sendatzki, Manfred1301 1 : 0
6Hissnauer, Joachim1460-Vetter, Günther1198 1 : 0

Völlig normal verlief auch der Mannschaftskampf, obwohl die Zweitvertretung aus Datteln zu den Gegnern gehört, die man schon mal auf die leichte Schulter nehmen kann. Mit DWZ-Vorteilen an allen Brettern verlässt man sich schnell auf den Rest der Mannschaft, gibt einige Prozent weniger…und rumms – schon ist es passiert.

 

weiterlesen

Jubeln mit kleinem Time-lag

Lang, lang hat’s gedauert – jetzt ist der Bericht doch noch online. Obwohl… online war er schon, nur leider nicht sichtbar, weil einfach ein Häkchen zu viel gesetzt wurde. Und hätte sich ein aufmerksamer Leser unserer Seite nicht lauthals beschwert, wäre der Bericht zwar online… aber das hatten wir ja schon.

So genug geschwafelt. Jetzt darf endlich gejubelt werden. Und zwar der Sieg unserer Zweiten über eine erstaunlich starke Distelner Mannschaft.

 

Die Einzelergebnisse
Br.SG Rochade Disteln 2DWZ-SV Recklinghausen-Sd 2DWZ2,5:3,5
1Koch, Ingo1293-Bleich, Karl-Heinz1483½:½
2Koch, Erik1164-Lange, Hans-Werner15591 : 0
3Wienke, Dietmar1301-Berthy, Andreas15910 : 1
4Struckmeier, Daniela1159-Deregowski, Richard1443 0 : 1
5Bretz, Reinhard1257-Rausch, Peter13031 : 0
6Schlotböller, Daniel-------Hissnauer, Joachim1460 0 : 1

 
Der 3.5 : 2.5 Sieg unserer 2.Mannschaft in Disteln war zwar hauchdünn – wie mancher sagen wird – aber manchmal hoppelt auch ein Springer nicht höher als er muss. Dabei hätten die Hindernisse, beim Vergleich der DWZ-Zahlen beider Teams, die gedachte Höhe eines Anfängerkurses auf dem Ponyhof. Aber genau daran kann auch ein erfahrener Reiter straucheln.

weiterlesen

Das Scharren hat ein Ende

Schon seit Wochen scharrt unsere 2.Mannschaft mit den Hufen. Verständlich, wenn man bedenkt, dass die Saison für unsere Zweitvertretung am 15.11.(!!) startet. Auch wenn unsere Spieler hochmotiviert und topfit ans Brett gingen, sollten sich die Verantwortlichen mal Gedanken machen, ob ein Saisonstart, egal für welches Team, Mitte November erstrebenswert ist.

Die Einzelergebnisse
BrettSpringer Süd 2DWZ-SV Unser Fritz 4DWZ4,5 : 1,5
1Bleich,Karl-Heinz1483-Kiwitz,Henri16111 : 0
2Lange,Werner1569-Engelmann,Chris16571 : 0
3Berthy,Andreas1591-Kraft,Jörg1453½ : ½
4Deregowski,Richard1443-Lindstädt,Jan12571 : 0
5Rausch,Peter1303-Wolf,Franz---0 : 1
6Kurt,Mustafa882-Heinz,Hans-Werner11151 : 0

Während wir kurzfristig Joachim Hissnauer ersetzten mussten, traf es Unser Fritz 4 deutlich härter, da sie auf Brett eins und vier verzichten mussten. Unsere Mannschaftstaktik war ganz klar: oben klammern dahinter punkten. Und nach gut einer Stunde sah man an den Brettern deutliche Spuren der Marschroute.

weiterlesen