Und der SV RE-Süd ist mittendrin

Endlich ist es wieder soweit….und wir sind mittendrin. Das Stadtteilsommerfest steht vor der Tür und die „Initiative Süd e.V.“ hat weder Kosten noch Mühen gescheut, um ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.

neumarktfestNachdem wir im letzten Jahr mit einem kleinen Pavillon, das übrigens sehr gut besucht war, antraten, wollen wir in diesem Jahr allen Besuchern einmal etwas zeigen, was sonst meist nur hinter „verschlossenen Türen“ stattfindet: ein Blitzturnier mit Kindern. Dazu haben wir die Jugendtrainer aus anderen Vereinen kontaktiert, die mit ihren „Schäfchen“ mitmachen. Zudem bieten wir Bretter zum freien Spielen an, und blutige Anfänger können unter fachkundiger Anleitung unser Spiel erlernen.

weiterlesen

Wir sind Verband

Jetzt ist es offiziell: Wir sind Verband. Spielleiter Frank Strozewski setzte alle Stichkämpfe ab, weil durch die Fusion in Herne eine Mannschaft aus der Verbandsklasse zurückgezogen wurde.

VorfahrtstrasseDamit sind wir mit eingebauter Vorfahrt ohne jeden Stichkampf direkt in die Verbandsklasse durchgestartet, womit vor der Saison keiner gerechnet hatte. Der schmerzliche Verlust von Stefan Tunkel wurde durch unsere drei Neuzugänge Hartmut Wimber, Dominador Parado und Roland Mecklenburg mehr als kompensiert. Aber vor allem war es die mannschaftliche Geschlossenheit, die uns auf die Siegesstrasse brachte. Dafür möchten wir an dieser Stelle bei allen Stamm- und Ersatzspieler noch einmal ganz herzlich bedanken.

Aber Vorsicht – es sollte keiner denken, die Saison ist nun beendet. Ganz im Gegenteil. Wie sagt man so treffend: Das Beste kommt zum Schluss. Der Aufstieg muss auf jeden Fall gebührend gefeiert werden.

weiterlesen

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Nun gut, Berlin ist vielleicht doch etwas zu dick aufgetragen. Aber nach den bisherigen Auswärtsspielen unserer 1.Mannschaft in Datteln, Drewer und Herne, kann man schon an die Berliner Luft denken und etwas flunkern, wenn der Stichkampf um den Aufstieg in Wattenscheid stattfindet.
Nachdem wir in der 1.Runde durch das Freilos noch ganz locker dem Treiben unserer Konkurrenten zuschauen konnten, wird es jetzt ernst. Im ersten entscheidenden Duell treffen wir auf die 4.Mannschaft des SK Wattenscheid, die sich gegen den SK Werne durchsetzte, was uns auf jeden Fall warnen sollte. Werne war ein heisser Kandidat für den Aufstieg.

Bochum.Wattenscheid.dlDer SK Wattenscheid spielte 16 Jahre lang durchweg in der 1.Bundesliga, bis er vor dieser Saison plötzlich und unerwartet die 1.Mannschaft zurückzog. Über die Hintergründe, die viel über unseren Sport aussagen, kann man sich hier informieren.

Die 4.Mannschaft des SK Wattenscheid wird ein echter Prüfstein werden. Mit einem für die Klasse solidem DWZ-Crack am 1.Brett, folgt eine homogene Truppe, deren DWZ im Schnitt um die 1800 liegt. Der grosse Vorteil von Wattenscheid sitzt auf der Ersatzbank. Durch gezielte Einsätze können sie sogar die Mannschaft verstärken und Ausfälle natürlich problemlos kompensieren.

Müssen wir uns jetzt fürchten? Die klare Antwort lautet: Nein. Haben wir nicht mit Ralf Callenberg einen Theoriehai, der sich nur selbst besiegen kann? Was ist mit Roland Mecklenburg, für den das Wort „Stichkampf“ kein Fechtevent ist? Oder Hardy Wimber – wer kann seiner eleganten „Schiebekunst“ schon Paroli bieten? Wer soll unsere Angriffsmaschine Dominador Parado bremsen, wenn er den gegnerischen König im Visier hat? Was will man gegen Christian Becker unternehmen, sobald er eine seiner „Ich-habe-eine-neue-Eröffnung-entwickelt“ präsentiert und damit den Gegner vor schier unüberwindliche Probleme stellt? Wer will Torsten Scheyka schlagen, der so unberechenbar ist, dass er manchmal selbst nicht weiss, was er als nächstes zieht? Wie soll man Thomas Stahlhofen stoppen, unser Mister 100%, der einsam auf dem Punkte-Thron hockt? Und was kann Klaus Diebig aus der Ruhe bringen, der Fels in der Brandung, dessen unüberwindliche Gelassenheit jeden Sturm übersteht?
Bus2
Also Jungs, macht den Bus klar, packt wie immer eine komplette Mannschaft mit guter Laune und dem nötigen Quäntchen Ehrgeiz rein – und zeigt, dass in Recklinghausen auch Schach gespielt wird.

 

weiterlesen

Einer gegen alle

 

Thomas gegen den Rest der Welt

Pünktlich zum Saisonende befindet sich auch die Vereinsmeisterschaft auf der Zielgeraden. Während die 2.Mannschaft fast komplett antrat (nur Joachim Hissnauer verzichtete), schickte die 1.Mannschaft nur ihren Topscorer Thomas Stahlhofen, der mit 6/6 Punkten in den Mannschaftskämpfen ein deutliches Zeichen setzte, ins Rennen.

Zwei Partien stehen nur noch aus. Beide mit dem Favoriten Thomas Stahlhofen, der noch einen Punkt benötigt, um sich und die Schale aufs Siegerfoto zu bringen. Seine Partie gegen Andreas Berthy wird noch ein harter Prüfstein werden, da Andreas Leistungskurve nach seiner längeren Pause wieder steil nach oben zeigt. Warum gerade das Duell „Papa Stahlhofen“ gegen „Stahlhofen Junior“ als letztes Spiel des Turniers stattfinden soll….einen kleinen, wenn auch wohl unbegründeten Beigeschmack kann man da nicht verhehlen.

Tabelle

Kalte Dusche für die II.

Im letzten Mannschaftskampf der Saison geriet unsere Zweitvertretung böse unter die Räder. In Bestbesetzung gab es eine empfindliche 2.5:3.5 Niederlage gegen „Unser Fritz 5“. Damit wäre der schon sicher geglaubte Aufstieg fast noch verdaddelt worden. Apropo Aufstieg: die Mannschaft spielt weiterhin in der 1.Kreisliga, die jetzt, durch die Auflösung der 2.Bezirksklasse, in zwei Gruppen aufgeteilt wird.

Unser besonder Dank gilt der SG Suderwich, die, obwohl schon Meister, gegen unseren ärgsten Konkurrenten gewann. Natürlich müsste man das sportliche Verhalten von „Unser Fritz“ auch anerkennen, fällt aber nach der Pleite eher schwer.

Bevor wir Peter Rausch zu Wort kommen lassen, der freundlicherweise einen kleinen Beitrag zum Mannschaftskampf geschrieben hat, noch ein Blick auf die Einzelergebnisse.

Br.SV Unser Fritz 5-SV Süd 23,5:2,5
1Diekhans, Christoph-Bleich, Karl-Heinz1:0
2Willie, Rolf-Lange, Hans-Werner1:0
3Wessel, Michael-Hissnauer, Joachim1:0
4Nioduschewski, Nils-Deregowski, Richard½:½
5Diekhans, Georg-Rausch, Peter0:1
6Czarnecki, Güntern-Berthy, Andreas0:1

weiterlesen

Österliche Vielfalt

Der SV Recklinghausen Süd

wünscht allen

Bekannten

Members

Amigos

Lettores

Intéressées

………

Buona Pasqua

Felices Pascuas

Happy Easter

Frohe Ostern

Joyeuses Pâques