Denkt dran

Denkt dran – am 01.11 bleibt die Hütte zu. Allerheiligen ist einer diesen stillen Feiertage, an denen es jede Menge Sonderregelungen gibt. Um allen Eventualitäten vorzubeugen, geht der Hüttenzauber erst mit der 2.Runde der BEM am 8.11 weiter. Ebenfalls voll sollte die Hütte am 15.11 sein. Da findet die 3.Runde unserer Blitzserie statt, zu der sich neben den üblichen Verdächtigen wieder einige Spieler unseres Achters angekündigt haben. Für Spannung an der Spitze ist also gesorgt und ausserdem eine gute Vorbereitung für das Team, das einen Tag später an der Mannschafts-Blitzmeisterschaft teilnimmt.

Die Gunst der Stunde nutzt unsere Jugend. Sie trifft sich am 01.11 um 18 Uhr am Bürgerhaus und besucht “Recklinghausen leuchtet”. In diesem Jahr soll eine Schnitzeljagd helfen, ein “geheimes Wort” zu entschlüsseln.

Eine Art Ritual

Es ist schon eine Art Ritual. Auf jeder Halbjahres Versammlung wird einstimmig beschlossen: es muss eine neue Blitzturnier-Serie her. Und nach einigem hin und her entschied sich unser Spielleiter für das klassische Regelwerk mit 5-Minten Partien und Partieverlust nach einem unmöglichen Zug. Gespielt wird an jedem ersten Freitag im Monat, Ausnahmen werden rechtzeig bekannt gegeben. Geplant ist eine Serie von September bis Juni, wobei die besten acht Ergebnisse in die Wertung kommen.
Und denkt dran Jungs! Der Startschuss wird in dieser Saison um 19 Uhr erfolgen, weil einige unserer Jugendlichen gerne mitspielen würden. Kommt also pünktlich – ansonsten droht der Blick in die Röhre.

Gäste sind natürlich wie immer herzlich willkommen

Ohne Gewähr

In wenigen Tagen beginnen die Mannschaftskämpfe der neuen Saison. Die Aufstellungen aller Mannschaften sind einsehbar, höchste Zeit unsere vier Teams in ihren Ligen mal kurz unter die Lupe zu nehmen. Natürlich ohne jede Gewähr, wissen wir doch seit der letzten Saison, dass Geld keine Tore und DWZ keine Punkte garantieren. Dazu kommt das Schweigen des berüchtigte LigaOrakels, das seine Arbeit noch nicht aufgenommen hat.
Wichtig für die folgenden Prognosen und dem tatsächlichen Abschneiden aller Teams ist die Bereitschaft der Spieler, sich auch bei einladendem Sonnenschein ans Brett zu setzen. Den Auftakt macht übrigens unsere 4.Mannschaft, die nach der langen Sommerpause den Saisonstart schon sehnlichst erwartet. Aber auch die restlichen Teams hocken in den Startlöchern, bereit für das Kräftemessen mit diesen oft so widerspenstigen Klötzen. Wer sich ein eigenes Bild machen möchte – einfach auf den Button der einzelnen Mannschaften klicken.

weiterlesen

Speed Dating

Auch wenn der Besuch des Trainingabends nicht zu den Highlights unseres Vereins gehört, Speed-Dating zur Vermittlung von Partnern für Blitzpartien steht nicht auf der Süder Agenda. Vielmehr geht es in der folgenden Tabelle um die Termine für die Saison 19/20, die für die 1. und 2.Mannschaft verbindlich sind. Kommt der Vorstand nach der JHV wieder auf Touren, könnte sich der ein oder andere Heimtermin der Jugendmannschaften noch leicht verschieben.

Die Termine aller Süder Mannschaften

Volle Energie im Umspannwerk

Puh – dieses Lichterfest im Umspannwerk steckt voller Energie, wovon man sich am letzten Samstag wieder einmal überzeugen konnte. Vereine und Schulen zeigten eindrucksvoll, dass man kulturell viel bewegt, dass Musik und Tanz bis hin zur Akrobatik schon lange keine Fremdwörter mehr im Süder Raum sind. Dazu noch reichlich Info und Action, kulinarische Vielfalt und – unser Schachstand.

Der Ort des Geschehens

Bevor das grosse Gedränge anfing, machte Bürgermeister Tesche wie gewohnt seine Runde, Khoa nahm sich seiner wie gewohnt an und es gab wie gewohnt ein Foto. Neu war Khoa’s Anfrage, ob unser Bürgermeister nicht das “Greenhorn-Open”, das diesmal Ende März stattfindet, eröffnen will. Wollen wollte er schon, bleibt die Frage, ob der straffe Terminkalender ein Zeitfenster öffnen kann.

weiterlesen

Freitag weihnachtet es

Was schon als eingeschlafen erschien, weckt der Weihnachtsmann frohlockend auf. Und siehe da – in Süd wird plötzlich wieder geblitzt. Am kommenden Freitag soll es um 19.30 Uhr losgehen. Und da geht noch was – wenn man dem Weihnachtsmann glauben kann. Lassen wir uns also überraschen.
Vorher sind übrigens unsere Kids zur Weihnachtsfeier geladen. Die Eltern legen sich mächtig ins Zeug, es gibt viel Selbstgebackenes und die anschliessende Spielsession garantiert sicherlich gute Laune und viel zu lachen. Ob der Weihnachtsmann höchstpersönlich erscheint – warten wir einfach mal ab.