Eine recht kühle Angelegenheit

Bei Temperaturen zwischen 2 und 4 Grad war es ein mehr als gewagtes Unternehmen, sich mit einem Stand am Süder Adventsmarkt zu beteiligen. Aber nachdem unser Schachfreund Karl-Heinz Bleich schon vor Monaten zugesagt hatte, gab es nun kein zurück mehr. Leider mussten wir zu Beginn auch noch einige organisatorische Probleme lösen. Die zugesagten Bierzeltgarnituren waren nicht verfügbar, und so musste unser Vorsitzender – nochmals vielen Dank für deine spontane Hilfe Peter – uns retten. Nachdem endlich alles aufgebaut und festlich geschmückt war, ging es gegen 11 Uhr an die Bretter.

 

Schnell war der erste Gegner gefunden

Schnell war der erste Gegner gefunden….

 

 

...und auch die Jugendlichen lie?en nicht lange auf sich warten

…und auch die Jugendlichen liessen nicht lange auf sich warten

 

Der Höhepunkt des Tages war der Auftritt unseres Spitzenbretts Ralf Callenberg, der diesmal unter seinem Künstlernamen Don Ralfino erschien. Natürlich ging es speziell um die italienische Partie und als die sizilianische Verteidigung aufs Brett kam, war Gnade endgültig ein Fremdwort.

 

Bei Nico machte er noch eine Ausnahme...

Bei Nico machte er noch eine Ausnahme…

 

...aber beim Sizilianer gibt es nun mal keine Gefangenen

…aber beim Sizilianer gibt es nun mal keine Gefangenen

 

Auch dir Ralf noch einmal vielen Dank für dein mehrstündiges Mitwirken.

 

Als wir gegen 18 Uhr die Klötze wieder einpackten, waren alle Teilnehmer zufrieden. Der abschliessende Glühwein, den wir uns natürlich nicht nehmen liessen, war dann der krönende Abschluss eines anstrengenden Tages.Das Resümee fiel dabei sehr positiv aus, mit so viel Resonanz konnte man bei den widrigen Wetterverhältnissen nicht rechnen. Und wer weiss, vielleicht verirrt sich einer der vielen Interessierten ins Bürgerhaus zu einem unserer Trainingsabende.

Und wer weiss, vielleicht verirrt sich sich auch das ein oder andere Vereinsmitglied mal….

Der SV Recklinghausen Süd trauert um Heinz Holkenbrink

Der langjährige Vorsitzende des Schachvereins Springer Recklinghausen Süd Heinz Holkenbrink ist kurz nach Vollendung seines 94. Lebensjahres verstorben. Mit Heinz Holkenbrink verlor der Schachverein Recklinghausen Süd sein letztes Gründungsmitglied. Über 40 Jahre war er Vorsitzender des Stammvereins SV Springer Recklinghausen Süd. Bis ins hohe Alter war er aktiver Spieler. Noch in der letzten Saison gehörte er zum Spielerkreis der 2. Mannschaft. Der Schachverein wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.
SV Recklinghausen Süd

Peter Rausch 
-Vorsitzender-

 

online

Der SV Recklinghausen Süd ist ab heute wieder online!

Ergebnisdienst 3 – 2014

1. Mannschaft


Die Erste gewann in der zweiten Runde gegen Constantin Herne mit 5,5 : 2,5.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Ralf Callenberg : Rainer Kanacher 1:0
Roland Mecklenburg: Bernd Thiel 1:0

Hartmut Wimber : Michael Ponto 0,5:0,5
Torsten Scheyka: Joachim Talarski 1:0
Thomas Stahlhofen:Andreas Przystaw 1:0
Klaus Diebig: Klaus Molke 0,5:0,5
Karl Heinz Bleich: Jürgen Labinski :0:1
Richard Deregowski: Ferdinand Kühler 0,5:0,5

2.Mannschaft
Da Rudi Nebel wegen gesundheitlicher Probleme vorläufig nicht spielen kann, tritt die Mannschaft in Suderwich am 2.11.2014 mit Karl Heinz Bleich, Hans Werner Lange, Joachim Hißnauer, Richard Deregowski, Peter Rausch, Andreas Berthy an.
Suderwich ist von der DWZ her Favorit.

Vereinsmeisterschaft 2. Runde
Andreas Berthy:Hans Werner Lange 0:1
Paul Stahlhofen : Richard Deregowski 0:1
Vereinsmeisterschaft 3. Runde
Werner Lange: Peter Rausch 1:0
Vereinsmeisterschaft 4. Runde
Karl Heinz Bleich : Thomas Stahlhofen O:1

Ergebnisdienst 2 – 2014

2. Mannschaft


Obwohl wir nur mit fünf Spielern angetreten sind ist uns ein 4,5:1,5 gegen Waltrop 4 gelungen.
Joachim Hißnauer konnte schnell gewinnen. 
Die Partie von Peter Rausch – moderne Eröffnung – sah lange nach Remis auf. In einem Endspiel mit jeweils Springer und zwei Bauern konnte Peter durch Opfer des Springers bei verbleibenden verbundenen Freibauern und entferntem König die Oberhand gewinnen.
Richard Deregowskis Partie – Pirc ähnliche Eröffnung – zeichnete sich durch langes Spiel ohne jeglichen Tausch bei besserer Stellung für Richard aus. Nachdem der Gegner , dem keine Rochade gelang, den ersten Bauern verlor brach er zusammen.
Paul Stahlhofen spielte Sizilianisch mit Schwarz. Nach großer Rochade für Weiß wurden die Damen mit Qualitätsgewinn für Paul getauscht. 
Später gewann Schwarz die Qualität zurück. Konnte jedoch nur noch ein Remis erreichen.

Karl-Heinz Bleich stand lange unter Druck, nach für ihn günstigen Damentausch gewann er sicher.

Schachjugend

Am Freitag nahmen wieder 12 Jugendliche am Jugendtraining mit Roland Mecklenburg teil. Neben dem Schach plant Roland auch gesellige Veranstaltungen für die Kids ohne Schach. So sind ein Grillnachmittag und eine Nikolausfeier in Vorbereitung. Rolands Ziel ist es zu nächsten Jahr eine Jugendmannschaft aufstellen zu können. Ich denke er ist auf sehr guten Weg.

Ergebnisdienst 1 – 2014

Liebe Schachfreunde,

Wir beginnen heute mit dem „Ergebnisdienst 1-2014“ mit einer Korrektur der Ergebnisse der 1.Runde der Vereinsmeisterschaft 2014-2015, sowie einer Vorankündigung des Spieles der 2. Mannschaft am heutigen Tage.
Vereinsmeisterschaft 2014-2015
an der diesjährigen Vereinsmeisterschaft nehmen 8 Spieler teil. Unter anderen Andreas Berthy, der sich am vergangenen Freitag wieder im Verein angemeldet hat. Andreas wird auch für die 2. Mannschaft zur Verfügung spielen. Andreas gewann die Partie der 1.Runde gegen Peter Rausch in einer Skandinavischen Partie. Richard Deregowski gewann gegen Karl-Heinz Bleich.

2.Mannschaft


Die Zweite spielt heute zu Hause gegen Waltrop IV. mit der Aufstellung
Karl-Heinz Bleich, Joachim Hissnauer, Richard Deregowski, Peter Rausch und Paul Stahlhofen. Da Werner Lange und Rudi Nebel krankheitsbedingt ausfallen und Mustafa Kurt und Markus Lustig arbeiten müssen, spielen wir mit nur fünf Spielern. Ich hoffe wir können trotzdem bestehen.